Gabelstapler
Theorie
Praxis
Vorraussetzungen
Zielgruppe
Gabelstaplerfahrer-Schulung
gemäß BGG 925 / BGV D 27
Haben Ihre Mitarbeiter eine Fahrausweis für Gabelstapler?
Das Seminar beinhaltet einen theoretischen und einen praktischen Teil mit anschließender Prüfung.
Termine auf Anfrage
Anfrage gerne per E-Mail: stapler@fahrschule-habbecke.de
Folgende Inhalte werden vermittelt:
Die theoretische Gabelstapler Ausbildung
• Rechtliche Grundlagen und Unfallverhütungsvorschriften (BGV D27)
• Unfallgeschehen und dessen Vermeidung
• Antriebsarten und deren Eigenschaften
• Funktion und Aufbau von Flurförderzeugen
• Funktion von Anbaugeräten und die richtige Handhabung
• Regelmäßige Prüfung von Flurförderzeugen
• Umgang mit Lasten (Lastendiagram)
• Spezielle Einsatzarten
• Verkehrsregeln / Verkehrswege
• Abschlussprüfung
Die parktische Gabelstapler Ausbildung
• Einweisung in das jeweilige Flurförderzeug
• Tägliche Prüfung vor Einsatzbeginn
• Gefahrenstellen am Flurförderzeug
• Gewöhnung an das Flurförderzeug (Lenk- und Fahrverhalten)
• Richtiges Verlassen und abstellen des Flurförderzeug
• Fahr- und Stapelübungen
• Abschlussprüfung / Übergabe des Staplerschein
Teilnahme Voraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre
• Deutsch in Wort und Schrift (C1)
• Gesundheitliche Eignung nach G25
• Persönliche Eignung
Seminarpreise
Bitte teilen Sie uns die Anzahl der Teilnehmer und Vorkenntnisse mit, wir stellen Ihnen dann ein individuelles Angebot zusammen.
Dauer des Seminars richtet sich nach den Vorkenntnissen der Teilnehmer.
Die Schulungen können auch in Ihrem Betrieb mit betriebseigenen Staplern durchgeführt werden, das senkt die Schulungskosten und Ihre Mitarbeiter lernen auf dem Stapler den sie später auch fahren sollen.
Jährliche Unterweisung gemäß BGV A1
Ein Unternehmer, muss gemäß § 12 ArbG (Arbeitsschutzgesetz) und § 4 BGV A1, seine Beschäftigten über Gefährdungen und deren Verhütung, die bei ihrer Tätigkeit auftreten in regelmäßigen Abständen, jedoch mindestens 1x jährlich unterweisen. Dies gilt auch für Fahrer von Flurförderzeugen (zb. Gabelstaplern, Ameisen, Hubsteigern)
Zielgruppe und Teilnahmevoraussetzungen
• Fahrer von Flurförderzeugen
• Staplerschein
• Mindestalter 18 Jahre
• Gesundheitliche Eignung nach G25
• Persönliche Eignung
Seminar Inhalte
• Auffrischung der rechtlichen Grundlagen und BGV D27
• Spezielle Gefährdungen und Situationen in Ihrem Betrieb
• Gefährdung des Staplerfahrers
• Schutzvorrichtungen am Flurförderzeug
• Mitfahren von Personen
• Sicheres verfahren von Lasten
• Anbauteile und deren Funktion (wenn erforderlich)
• Ausstellung des Zertifikats (Unterweisung nach BGV A1)
Seminar Dauer
ca. 4 Unterrichtseinheiten
Seminarpreise
Richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer und dem Ort der Veranstaltung.
» Anmeldung & weitere Informationen:
Wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen rund um den Staplerschein und helfen Ihnen bei der Anmeldung: stapler@fahrschule-habbecke.de
Unsere Bürozeiten
Montag bis Donnerstag: 16.00 - 19.00 Uhr
Theorieunterricht
Dienstag und Donnerstag: ab 19.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Fahrschule Habbecke Wuppertal
Sollten Sie noch Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Was unsere Kunden über uns sagen
Beste Fahrschule
"Beste Fahrschule in Wuppertal. Nette Leute, sehr gut organisiert."
Freundlich und gepflegt
"Ein sehr freundliches und vorallem geduldiges (speziell Andreas Bollmann) Team, bei dem sowohl die Theorie als auch die Praxis viel Spaß gemacht haben. Des Weiteren sind die Autos in sehr gepflegtem Zustand, ebenso die Räumlichkeiten. Ein großes Lob und Dank an die Fahrschule Habbecke!"
Super Chef
"Ein sehr netter Chef und ein tolles und freundliches Team."
Keine langweilige Theorie
"Eine super Fahrlehrerin wo ich mich immer wohl gefühlt habe; Theorie die nicht gelangweilt und Spaß gemacht hat; ein organisiertes Büro; eine super Ausbildung. Fettes Danke an euch!"